16
2012
Externe USB 3.0 Kartenleser
Es wird zwar selten der Fall sein, aber prinzipiell kann es sein, dass das Kartenlesegerät durch die USB 2.0-Verbindung ausgebremst wird. Die meisten Anwender werden davon kaum betroffen sein, denn 25 MB/s sind mit USB 2.0 gut möglich – das schaffen aber nur gute Speicherkarten. Wer aber für die Zukunft gerüstet sein will und eine äußerst schnelle Speicherkarte aus seiner DSLR besonders schnell leeren will, dem sei ein USB 3.0 Kartenleser ans Herz gelegt.
Mit dem Hama All in One SuperSpeed-Multi-Kartenleser (krasser Produktname :)) schaffen es Kunden von Amazon auf bis zu 60MB/s Leserate. Das ist bereits das doppelte der Maximalgeschwindigkeit von USB 2.0. Neben xD, CF, SD/SDHC und MemoryStick Speicherkarten, versteht sich das Lesegerät auch im Umgang mit dem neuen SDXC Standard. Zudem gibt es einen eigenen Slot für microSD, womit kein Adapter für diese Karten mehr notwendig ist.
In 6 Bewertungen auf Amazon vergeben die Kunden durchschnittlich 3,5 Sterne. Hauptkritikpunkt ist das mit 60cm etwas zu kurz geratene Anschlusskabel. Erhältlich ist der Hama USB 3.0 Kartenleser für 19 Euro auf Amazon.
Für 27 Euro auf Amazon gibt es einen weiteren USB 3.0 Kartenleser von Kingston, der im Test auf ValueTech.de mit einer CompactFlash Karte bis zu 93 MByte/s erreichte. In der Bestenliste der Kartenleser auf Valuetech reiht er sich damit auf Platz 2 hinter jenem von Hama ein.
Ähnliche Artikel
Kommentiere diesen Artikel
Für regelmäßige Kommentatoren gibt es ab dem 3. Kommentar doFollow-Links. Aber verwendet keine Keywords im Namen, sonst werden sie entfernt.
Specials
Blogroll
Kategorien
- Allgemein (46)
- App-Tests (1)
- Film und TV (33)
- Foto und Video (11)
- Handy (34)
- Hardware (79)
- Internet (35)
- Literatur (14)
- Musik (2)
- Programmierung (2)
- Software (23)
- Spiele (50)
- Sport und Alltag (12)